Let's Work: ein RefLab-Podcast  By  cover art

Let's Work: ein RefLab-Podcast

By: Friederike Kunath
  • Summary

  • Arbeit bestimmt unser Leben. Dann soll sie doch Spass machen und uns erfüllen, oder? Die Suche nach sinnstiftender Arbeit treibt immer mehr Menschen um – und der technische Fortschritt beschleunigt den Weg in die Zukunft der Arbeit. Mit Selbständigen und Angestellten, Müttern und Gekündigten, Digitalisierungs-Enthusiasten und Liebhabern sinnlicher Räumlichkeiten, Wiedereinsteigern und Berufungscoaches – eben allen, die um sinnvolle, wertschätzende und erfüllende Arbeit ringen – spricht Friederike Kunath darüber, was Arbeit eigentlich ist und wie ihre Zukunft schon jetzt gelingt.
    RefLab
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodes
  • Bilanz mit Franz – mit echten Vorbildern besser durch die Krise
    Sep 27 2021
    Gastgeberin Friederike spinnt wiederum zum Ende der Staffel zusammen mit Lebens- und Businesspartner Franz die Fäden zusammen. Was hilft nun wirklich bei beruflichen Krisen und Umbrüchen? Zum Beispiel ermutigende Geschichten wie die der Gäste, die es ja durch Umbrüche hindurch geschafft haben – durch Kündigung, Burnout, Neugründung in Schwangerschaft und als vierfache Mutter ohne Erwerbsarbeit. Allen gemeinsam ist Urvertrauen und Aktivität – eine spannende Balance! Vertieft wird das Thema «ora et labora», modern könnte man von Ganzheitlichkeit reden. Dabei geht es nicht darum, durch Spiritualität einfach noch fitter für die Arbeit zu werden, sondern spirituelle und profane Tätigkeiten, letztlich alles Tun als Hingabe an das Leben zu verstehen. Das hilft dann vielleicht auch durch die nächste Krise: Dass sich eben nicht alles um die Arbeit dreht. PD Dr. Franz Tóth ist Theologe und hat 2017 mit Dr. Friederike Kunath die gemeinsame Firma SchreibStimme. Kunath & Tóth KlG gegründet. Aktuell interessiert ihn besonders die Bedeutung von Spiritualität und Wertekommunikation als neue Kompetenzen von Führungspersonen.
    Show more Show less
    43 mins
  • Tu, was dich selbst erfüllt!
    Sep 20 2021
    Berufungscoach Mathias Morgenthaler sammelt Geschichten von Menschen auf dem Weg zu ihrer Berufung. Er sagt: Besonders in Krisen und an unseren persönlichen Schmerzpunkten zeigt sich oft unsere Berufung. Sie ist da, wo uns unser Tun selbst erfüllt. Im Gespräch mit Friederike geht es auch darum, wie wir mit unserer Berufung eine gesunde Distanz zu oberflächlichen New-Work-Konzepten in Unternehmen gewinnen. Und gerade dadurch krisenfest werden. Die Berufung findet sich im Eigenen, das viel Zuspruch braucht, weil wir meist zu viel Anpassung gelernt haben. Welche neuen Wege Morgenthaler selbst noch vor sich sieht? Auch darüber spricht er hier. Mathias Morgenthaler ist Coach, Buchautor und freier Journalist und hat über 1000 Menschen, die ihre Berufung leben, portraitiert, und Hunderte in Veränderungsphasen begleitet. Seit über 20 Jahren sind berufliche Aus- und Umstiege sein Kerngebiet. Er schreibt regelmässig für «Der Bund», Tages-Anzeiger, die «ZEIT». Er lebt in Bern und am Bodensee.
    Show more Show less
    54 mins
  • Nur eine vierfache Mutter, die nicht arbeiten geht?
    Sep 13 2021
    Autorin, vierfache Mutter und Familienmanagerin Christina Bartsch musste Arbeit völlig neu definieren in einer Gesellschaft, in der nur Erwerbsarbeit etwas zählt. Als sie sich mit der Biographie ihrer Grosstante beschäftigte, einer katholischen Ordensfrau in Südafrika, die zwischen 1928 und 2002 Briefe in die Heimat schrieb, fand sie überraschend Anerkennung für ihre eigene unbezahlte Arbeit. Die Arbeit an ihrem Buch über zwei Frauen in unterschiedlichen Welten, die beide nicht zum «Normalfall» gehören, führte zu tiefen Einsichten über Arbeit: Erfüllend ist sie als Hingabe an das Leben. Anerkennung muss man sich zuerst selbst geben, unabhängig vom Gelderwerb. Erst dann entsteht neues Selbstbewusstsein, um sich einen Platz in der Erwerbsarbeit einzufordern. Christina Bartsch hat Kommunikations- und Erziehungswissenschaften und katholische Theologie studiert, in einem Verlag und als freie Dozentin gearbeitet und ist derzeit Familienmanagerin als Mutter von vier Kindern. Ausserdem arbeitet sie an ihrem ersten Buch, das die Biographie ihrer Grosstante, einer katholischen Ordensfrau in Südafrika (20. Jh.), mit ihrem eigenen Leben als Mutter verbindet.
    Show more Show less
    49 mins

What listeners say about Let's Work: ein RefLab-Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.