• #61 Auf einen Kaffee ☕️ mit Tanja
    Jun 16 2024

    Tanja Schwarz über zehn Jahre bei medienreaktor, neu geschaffene Möglichkeiten und darüber, wie sie es geschafft hat, wieder für ihre Arbeit zu brennen.


    Tanja ist bereits zum zweiten Mal zu Gast bei RECHARGE. Das letzte Mal ist aber fast drei Jahre her. Höchste Zeit für unseren Host Andi mal nachzuforschen, was sich bei Tanja seitdem getan hat. Klar ist: als Ausgleich zur Agenturarbeit musste Tanja handwerklich tätig werden. 🛠️

    Das erfährst du in dieser Folge:

    • 00:00: Intro
    • 01:08: Die vergangenen zehn Jahre
    • 03:56: Was 2014 passiert ist
    • 04:58: Im Herzen Handwerkerin
    • 09:10: Was unsere Geschäftsführer ermöglichen
    • 12:34: Die Zusammenarbeit im Team
    • 14:07: Zehn Fragen an Tanja
    • 18:35: Tanjas Wünsche für die Zukunft


    Links und mehr:

    ➡️ Der Drucker Burgebrach

    Show more Show less
    20 mins
  • #60 SiLi: Die Kugel neu erfunden – Wie macht man ein Produkt unersetzlich?
    Jun 2 2024

    SiLi und Geschäftsführer Stefan Trassl fühlen sich vor allem in Nischen wohl und verlassen diese sogar, wenn sie zu groß werden.

    Das erfolgreichste Produkt der Sigmund Lindner GmbH ist unscheinbar – und klein. Oft gerade einmal 1,5 Millimeter groß.

    Das oberfränkische Unternehmen ist Global Player für technische Glas- und Keramikkugeln sowie Effektglitter und hat sich mit Präzisionsglaskugeln in Insulinkarpullen eine Monopolstellung erarbeitet.

    Bei RECHARGE spricht Stefan Trassl mit den beiden RECHARGE-Hosts Andi und Flo darüber, wie ein vermeintlich einfaches Produkt über Jahrzehnte hinweg unersetzlich bleibt und wie man gleichzeitig innovativ arbeitet.


    Das erfährst du in dieser Folge:

    • 00:00: Intro
    • 01:12: Über die Jahre zur perfekten Kugel
    • 02:25: Die Familiengeschichte hinter SiLi
    • 03:25: Der Weg zur Pharma-Kugel
    • 07:35: Gewachsenes Vertrauen zu den Kunden
    • 10:30: Wo man SiLi noch findet
    • 12:50: Wasserfilterung und andere Nischenthemen
    • 17:20: Der Rolls Royce unter den Kugelherstellern
    • 18:20: Wachstum im Keramikbereich
    • 22:16: Stetige Weiterentwicklung
    • 26:00: Vier Dinge sind eines zu viel
    • 27:10: SiLi und der Glitter
    • 33:35: Wo Bio-Glitter wichtig ist
    • 35:12: Wie gelingt der Sprung in die sechste Generation?
    • 39:10: Der Blick in die Zukunft
    Show more Show less
    43 mins
  • #59 Online-Konfiguratoren ⚡️ Die Zukunft für Kunden, Planung und Vertrieb
    May 1 2024

    Mit einer Maßnahme dem Vertrieb ein mächtiges Tool an die Hand geben, die Projektplanung vereinfachen und dem Kunden die Konfiguration des Wunschprodukts erlauben? Das geht! Die Lösung sind häufig Online-Konfiguratoren, die mit den passenden Produktdaten schnell zum Einsatz kommen können und je nach Bedarf individuell zum Einsatz kommen können.


    In der neuen Folge RECHARGE Insights erklärt Daniel Kestler, wie man Online-Konfiguratoren am besten einsetzt und beschreibt, wie sie der erste Schritt weg vom mehrstufigen Vertrieb sein können. 🎙


    Das erfährst du in dieser Folge:

    • 00:00: Einführung und Hintergrund
    • 02:33: Konfiguratoren werden im Mittelstand immer wichtiger
    • 05:03: Was sich durch die konfigurierbare Welt geändert hat
    • 08:45: Was der Konfigurator dem Nutzer abnimmt
    • 10:05: Wie Vertrieb, Lichtplaner und Kunden Konfiguratoren nutzen können
    • 15:35: Wie geht man das Projekt Konfigurator an?
    • 22:50: Wie sich Konfiguratoren bezahlt machen
    • 24:50: Die Fehlerquote verringern und die Suche vereinfachen
    • 26:00: Der Weg weg vom mehrstufigen Vertrieb
    Show more Show less
    28 mins
  • #58 OFFF 2024: Inspiration tanken in Barcelona
    Apr 8 2024

    Fünf Tage in Katalonien, drei Tage Messe: für einige von uns ging es über Nürnberg nach Barcelona auf das OFFF-Festival. Flo und Jonas berichten über die Messe für Kreativität, Kunst und digitales Design.

    Klar, der Hauptgrund unserer Reise nach Spanien war das OFFF 2024 und was sollen wir sagen: das OFFF-Festival ist "made for the curious" und genau so haben wir es auch erlebt. In verschiedenen Vorträgen haben wir uns über Trends, Herausforderungen und vieles mehr informiert und sind mit einem gehörigen Schub an Kreativität zurück nach Bamberg gereist.

    Vor dem Rückflug haben sich unser Designer Flo und unser Geschäftsführer Jonas aber noch über die Zeit in Barcelona unterhalten. 🎙️

    Show more Show less
    22 mins
  • #57 bk World: Ladestopp als Erlebnis – Wie wird Wartezeit zur Quality Time?
    Apr 1 2024

    Die Batterien werden größer, die Reichweite steigt und trotzdem ist es auf der Langstrecke mit einem E-Auto nach wie vor unumgänglich einen Ladestop einzulegen. Bisher bedeutete das, im Auto zu sitzen, sich die Beine zu vertreten oder im Fastfood-Restaurant zu warten. Alles nicht wirklich komfortabel. Das will die bk Group mit der bk World ändern.

    Unternehmer Gerold Wolfarth hat sich mit der bk World zum Ziel gesetzt, Ladezeit zur Quality Time zu machen und den Markt mit nachhaltigen und modernen Wartelounges zu revolutionieren.

    Dabei liegen die Wurzeln der bk Group eigentlich im technischen Gebäudemanagement. Mit E-Mobilität hat das zunächst wenig zu tun. Wie baut man also eine neue Geschäftsidee auf, wie überzeugt man das eigene Team davon, das Risiko einzugehen und vor allem:

    Was sorgt für echte Quality-Time? Ist es die Switch oder doch der Pizza-Automat?

    Das erfährst du in dieser Folge:

    • 0:00: Intro
    • 1:11: Was braucht ein Elektroauto-Fahrer wirklich?
    • 2:10: Der Aufbau der Lounges
    • 6:08: Der Ursprung und die Entwicklung der Idee
    • 11:10: Qualitativ passende Lösungen rund um Teslas Supercharger
    • 12:53: In sieben Monaten zur Eröffnung
    • 14:40: Produkttests vom Bürofenster aus beobachten
    • 17:42 Wie skaliert man diese Idee?
    • 19:32: Wie sich die Standorte unterscheiden
    • 23:45: Warum sich die Menschen in der bk World wohlfühlen und wie sie es weitererzählen
    • 28:25: Das ist Gerold Wohlfarth
    • 33:50: Wie überzeugt man sein Team von der Vision?
    • 35:40: Welche Rolle die bk World in der Zukunft spielen soll
    Show more Show less
    38 mins
  • #56 Rädlinger: Global und familiär – Wie führt die neue Generation eine Vision weiter?
    Mar 1 2024

    Eine Wasserleitung unterhalb einer der Hauptverkehrsachsen in München muss saniert werden. Da ist Verkehrschaos vorprogrammiert – oder? Durch das grabenlose Sanierungssystem Primus Line schafft es die Werner Rädlinger Gruppe weltweit, Rohrleitungsnetze zu sanieren, ohne Straße aufreissen zu müssen. Dieser Nachhaltigkeitsaspekt zieht sich durch die gesamte Unternehmensgruppe, die mittlerweile in der dritten Generation aus Cham in der Oberpfalz heraus agiert.

    Stellvertretend dafür stehen Lisa Rädlinger und ihr Mann Andreas Kordick. Beide sind Teil des Family Offices und treiben die Weiterentwicklung der Werner Rädlinger Gruppe voran. Aber wie behält man familiäre Werte trotz internationalem Wachstum bei und wie wichtig ist dabei die eigene Marke?


    Das erfährst du in dieser Folge:

    • 0:00 Intro
    • 1:13 Wie Lisa zur Marketing-Leitung wurde
    • 2:51: Andreas‘ Weg zu Rädlinger
    • 4:05: Was macht die Werner Rädlinger Gruppe?
    • 5:44: Die Ursprünge des Unternehmens
    • 8:03: Der Wiedererkennungswert
    • 10:25: Die Entstehung von Primus Line
    • 12:25: Wiederverwertung ist wichtig
    • 18:00: Wie sich Globalität und Regionalität verbinden lassen
    • 20:40: Die Rolle der Rädlinger Gruppe in der Region
    • 25:00: Wohlfühlfaktoren und Family-Office
    • 30:15: Die Tür zur Geschäftsführung steht immer offen
    • 31:48: Wie junge und alte Generation zusammenarbeiten
    • 34:15: Als Schwiegersohn ins Unternehmen kommen
    Show more Show less
    38 mins
  • #55 Auf einen Kaffee ☕️ mit Robin, Oğuzhan und Stefan
    Jan 18 2024

    Drei auf einen Streich! 🪄 Mit Robin, Oğuzhan und Stefan haben wir zum Jahresbeginn gleich drei neue Mitarbeiter in unserem Team begrüßen dürfen. Bei RECHARGE sprechen sie mit Andi über ihre ersten Tage bei uns und über unseren Onboarding-Prozess.


    Das erfährst du in dieser Folge:

    • 00:00: Intro
    • 00:40: Das ist Robin
    • 01:13: Das ist Oğuzhan
    • 01:34: Das ist Stefan
    • 02:32: Wieso kam Robin zu uns?
    • 06:13: Oğuzhan kam von seinem Ausbildungsbetrieb zu uns
    • 07:10: Stefan hat das Design von Grund auf gelernt
    • 08:53: Tapetenwechsel nach acht Jahren
    • 10:05: Viel Transparenz am ersten Tag
    • 11:38: Wie der Start verlief
    • 12:43: medienreaktor war Stefan bereits bekannt
    • 13:57: Das Onboarding in der ersten Woche
    • 15:40: Der erste Eindruck von Team und Agentur
    • 17:40: Vorfreude auf den “richtigen” Start
    • 18:30: Onboarding im Vergleich
    Show more Show less
    21 mins
  • #54 Auf einen Kaffee ☕️ mit Lisa
    Jan 11 2024

    Lisa ist keine klassische Auszubildende: mit 32 Jahren hat sie sich für eine Umschulung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung entschieden und ist seit September Teil unseres Teams. 🤩

    RECHARGE-Host Andi hat sich mit ihr über ihren Weg zu medienreaktor, ihr besonderes Hobby und ihre ersten Erfahrungen bei uns unterhalten. 💬

    Das erfährst du in dieser Folge

    • 00:00: Intro
    • 00:25: Das ist Lisa
    • 00:50: Lisas Hobby
    • 04:30: Was Lisa vorher gemacht hat
    • 06:10: Wieso Lisa ihre Umschulung macht
    • 09:38: Warum Lisa medienreaktor ausgewählt hat
    • 11:08: Zurück in der Schule
    • 12:42: Lisas Zwischenfazit
    • 13:55: Der Podcast und die Workation als Highlights
    • 17:00: Lisas Blick in die Zukunft
    Show more Show less
    19 mins